Fahrschule Hannover – das zeichnet uns aus
Du kommst aus Hannover oder Umgebung und bist auf der Suche nach einer Fahrschule, die Dich mit Erfolg Deinem Traum vom Führerschein näher bringt? Dann bist Du bei uns genau richtig!
In unserer Fahrschule in Hannover bilden wir Dich mithilfe unseres kompetenten Teams vom Fahranfänger zum Fahrprofi aus, sodass Du Deine Führerscheinprüfung mit Erfolg bestehst.
Du bist neugierig geworden und möchtest mehr über uns und unser Angebot erfahren? Dann lies weiter! Hier erfährst Du, welche Führerscheinklassen wir in Hannover anbieten, welche Vorteile unsere erstklassigen Intensivkurse haben und wovon Du in unserer Fahrausbildung noch alles profitieren kannst.
Außerdem erklären wir Dir detailliert, wie der Ablauf Deiner Fahrausbildung in unserer Fahrschule Hannover ist.
Die Ausbildungsklassen
Egal, ob Du ein Pkw oder Motorrad fahren möchtest, in unserer Fahrschule in Hannover bieten wir Dir unterschiedliche Führerscheinklassen an.
Führerschein der Klasse B:
Wenn Du an einem normalen Autoführerschein interessiert bist, dann ist der Führerschein der Klasse B für Dich das Richtige. In der Ausbildung zum Führerschein der Klasse B erlernst Du von Deinem persönlichen Fahrlehrer alles über den Umgang mit und das Führen von Personenkraftfahrzeugen.
Ausgenommen sind Kraftfahrzeuge der folgenden Klassen:
> A1
> A2
> A
> D1
> D
Zusätzlich darfst Du mit einem Führerschein der Klasse B auch Fahrzeuge der Klassen AM und L führen, sofern Du Dich für diese Fahrausbildung entscheidest.
Führerschein für Anhängerklassen:
Neben dem klassischen Autoführerschein kannst Du in unserer Fahrschule Hannover den “mittleren” Anhängerschein der Klasse B96 sowie den “großen” Anhängerschein der Klasse BE erhalten. Mit diesem Anhängerschein bist Du berechtigt, Anhänger zu führen, die in der Gesamtmasse mit dem Zugfahrzeug 750 kg oder 3,5 t übersteigen.
Motorradführerschein:
In unserer Fahrschule in Hannover bieten wir Dir überdies die Möglichkeit, einen Führerschein für Motorradklassen zu machen. Diese Ausbildung ist für alle Motorradbegeisterten geeignet. Unsere speziell ausgebildeten Fahrlehrer bereiten Dich optimal auf die Prüfungen vor und bringen Dich so sicher ans Ziel.
Folgende Motorradklassen gibt es:
> Mofa
> AM
> A1
> A2
> A
> B196
Vorteile von Intensivkursen
Durchschnittlich benötigst Du als Fahrschüler für eine reguläre Führerscheinausbildung zwischen 3 und 9 Monaten Zeit. Wenn Du aufgrund von Schule, Uni oder Arbeit jedoch nicht ausreichend Zeit haben solltest, die Ausbildung über mehrere Monate zu absolvieren, könnte unser Führerschein-Schnellkurs in unserem Fahrschulcamp Hannover für Dich optimal sein.
Unsere Intensivkurse sind auf alle Menschen abgestimmt, die ihren Führerschein so schnell wie möglich in den Händen halten möchten. In diesem Rahmen bieten wir im Übrigen auch einen Intensivkurs für den Lkw-Führerschein an.
Mit unserem Schnellkurs kannst Du Deine Führerscheinausbildung in nur 8 Tagen abschließen. Innerhalb kürzester Zeit erlernst Du von Deinem persönlichen Fahrlehrer alle nötigen Fähigkeiten und das nötige Wissen, um erfolgreich an der Führerscheinprüfung teilnehmen zu können.
Wenn Du nähere Informationen zu unserem Fahrschulcamp-Schnellkurs in Hannover erfahren möchtest, kannst Du Dich für ein unverbindliches Angebot über unseren Kontakt bei uns melden, sodass wir Dich über den Führerschein in 8 Tagen näher aufklären können.
Weitere Kurse
Auch wenn Du kein Fahranfänger mehr bist und bereits einen Führerschein der Klasse B besitzt, hast Du in unserer Fahrschule in Hannover die Möglichkeit, an weiteren Kursen teilzunehmen.
So kannst Du beispielsweise mit unserem Kurs für die Führerscheinklasse B196 ohne Prüfung aufs Motorrad steigen. Hierfür musst Du lediglich folgende Voraussetzungen erfüllen:
Du besitzt einen Führerschein der Klasse B bereits seit mindestens 5 Jahren.
Du bist mindestens 25 Jahre alt.
Du nimmst an mindestens vier Theoriestunden à 90 Minuten teil.
Du absolvierst mindestens fünf Fahrstunden à 90 Minuten mit Deinem Motorrad-Fahrlehrer.
Ferner bieten wir Dir in unserer Fahrschule in Hannover unter folgenden Voraussetzungen an, Deinen Anhängerschein ohne Prüfung auf die Klasse B96 zu erweitern:
Du bist bereits im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Du nimmst an 2,5 Theoriestunden teil.
Du absolvierst 3,5 praktische Übungen.
Du absolvierst eine Stunde mit Deinem Fahrlehrer im Realverkehr.
Der Weg zum Führerschein
Unsere Fahrschule in Hannover sagt Dir zu? Dann zeigen wir Dir jetzt, wie Du vom Fahranfänger zum Führerschein gelangst – und das in nur wenigen Schritten.
Der erste Schritt in Richtung Fahrerlaubnis ist selbstverständlich die Anmeldung in unserer Fahrschule in Hannover.
Du kannst uns entweder online über unser Kontaktformular, per E-Mail, per Telefon oder auch direkt vor Ort in unserem Theorieraum in Hannover von Montag bis Freitag, 9.30 bis 18.00 Uhr für Deine Anmeldung zur Führerscheinausbildung erreichen.
Per E-Mail: buero@fs-voss.de
Per Telefon: +49 511 36050005
Persönlich: Herrenhäuser Str. 88 in 30419 Hannover
Solltest Du noch minderjährig sein, bitten wir Dich darum, Deinen Erziehungsberechtigten mitzubringen, sodass wir alle erforderlichen Einverständniserklärungen direkt unterzeichnen können. Alle notwendigen Unterlagen für Deine Anmeldung erhältst Du direkt von uns.
Ist die Anmeldung geschafft, kannst Du schon direkt mit dem Theorieunterricht beginnen. Hier ist das selbstständige Lernen durch Dich als Fahrschüler gefragt. Das bedeutet, es liegt in Deiner Verantwortung, dass Du den Theorieunterricht regelmäßig besuchst und somit Deine verpflichtenden Theoriestunden absolvierst.
Parallel zum Unterricht solltest Du unbedingt das Lernen mit Deiner Fahrschul-App nicht vernachlässigen. Erst dann, wenn alles im grünen Bereich ist, können wir Dich guten Gewissens in die Theorieprüfung schicken.
Eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an der praktischen Fahrprüfung ist die Genehmigung Deines Führerscheinantrags. Dieser Führerscheinantrag wird bei der zuständigen Führerscheinstelle gestellt, wobei Du hierfür einige Unterlagen benötigst:
Bescheinigung über Deinen Erste-Hilfe-Kurs
> biometrisches Passfoto
> Sehtestbescheinigung
Wenn alle erforderlichen Dokumente vorliegen, kann der Führerscheinantrag auch schon gestellt werden, sodass Deiner Fahrprüfung nichts mehr im Wege steht.
Erfahrungsgemäß kann es ungefähr vier bis sechs Wochen dauern, bis die Genehmigung zum Erwerb einer Fahrerlaubnis vorliegt. Daher solltest Du Dich unbedingt rechtzeitig um den Führerscheinantrag kümmern.
Wenn Du unmittelbar in Hannover wohnst, ist folgende Fahrerlaubnisbehörde für Dich zuständig:
Fahrerlaubnisbehörde Landeshauptstadt Hannover
Am Schützenplatz 1
30169 Hannover
Per Online-Terminvereinbarung kannst Du einen Termin für den Führerscheinantrag stellen. Anschließend heißt es: abwarten! Keine Sorge, in der Regel bestehen keine Bedenken bei der Fahreignung.
Der größte Teil der Führerscheinausbildung besteht aus den Fahrstunden. Wann Du mit diesen beginnst, ist grundsätzlich Dir überlassen. Wir empfehlen Dir jedoch, erst dann Termine für Fahrstunden mit Deinem Fahrlehrer zu vereinbaren, wenn Du mindestens sieben Theoriestunden in unserer Fahrschule in Hannover besucht hast.
Sobald Du uns mit Deinem Können und einer bestandenen theoretischen Prüfung überzeugt hast, kann auch schon die praktische Prüfung erfolgen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir gut einschätzen, ob Du bereit für die Fahrprüfung bist oder nicht – in Hinblick darauf kannst Du Dich also vollkommen auf unser geschultes Auge verlassen!
Fazit
Mit der Führerscheinausbildung in unserer Fahrschule in Hannover wirst Du bestmöglich auf Deine Führerscheinprüfung vorbereitet, sodass Du Deinen Führerschein bereits nach kurzer Zeit in den Händen hältst.
Wir unterstützen Dich in allen Bereichen rund um das Thema Führerschein und bieten Dir mit unseren vielfältigen Angeboten zahlreiche Möglichkeiten, Deinen Führerschein im Handumdrehen zu erlangen.
Melde Dich gerne online oder vor Ort bei uns in Hannover für Deinen Weg zur Fahrerlaubnis!